Der zirkadiane Rhythmus
Sämtliches Leben auf unserer Erde ist auf den Rhytmus der Sonne ausgerichtet. Die meisten Lebewesen und
sogar einzelne Zellen besitzen hierfür eine innere Uhr, die über Licht und die davon ausgelösten
Botenstoffe gesteuert wird. Diese mit dem Sonnenauf- und untergang in Einklang zu bringen, kann sowohl
den Schlaf als auch die Leistungsfähigkeit äußerst positiv beeinflussen. Dem richtigen Licht zur
richtigen Zeit kommt daher eine sehr große Bedeutung für unser Wohlbefinden zu.
HCL ist überall dort
wichtig, wo wir viel Zeit verbringen.

morgens
mittags
abends

Was ist
Human Centric Lighting?
HCL ist ein Weg, um die natürlichen Veränderungen bei der Lichtintensität und Farbtemperatur in Innenräume zu bringen, indem künstliches Licht das Tageslicht nachahmt. HCL rückt bei der Entwicklung von Beleuchtungsanlagen den Menschen in den Mittelpunkt und zielt auf die Bereitstellung von optimierten Arbeits- und Lebensumgebungen ab.
Licht hat eine große Wirkung auf uns Menschen
Tageslicht wirkt stimulierend und beeinflusst unsere Stimmung. Heutzutage verbringen viele Menschen jedoch mehr als 90% im Gebäudeinneren. Hier das richtige Licht wiederzugeben ist die Aufgabe von HCL. Denn im Gegensatz zu klassischer Beleuchtung kann eine gute HCL Beleuchtung die Wellenlängen und Intensitäten von Tageslicht nach dem Vorbild der Natur im Innenraum wiedergeben.

Innenraum:
Üblicherweise 50-500 Lux
Tageslichthimmel:
10.000-100.000 Lux
Die weltweit erste Schreibtischleuchte mit einer biologischen Wirkung von 10.000 Lux.
Jetzt bestellenoder 30 Tage unverbindlich testen

Sich besser fühlen
Viele unserer Kunden erzählen uns, dass Sie von der HCL-Technologie begeistert sind. Das Licht hilft Ihnen den zirkadianen Rhytmus anzuregen und sich deutlich vitaler und besser zu fühlen. Vergleichbare Effekte durch HCL wurden bereits durch eine Vielzahl entsprechender Studien belegt.

Besser arbeiten
Eine gute HCL-Beleuchtung sorgt dafür dass zur Arbeitszeit genügend Licht mit vitalisierenden Wellenlängen vorhanden ist. Hierdurch wird eine natürliche Anregung des Hormonhaushalts erreicht und Müdigkeit bekämpft. Die Wachheit und Konzentrationsfähigkeit wird hierdurch maßgeblich gesteigert. Dies sorgt für verbesserte Leistungsfähigkeit auf natürliche Art.

Besser schlafen
HCL kann dafür sorgen, dass Sie am Abend deutlich besser zur Ruhe kommen und nachts besser schlafen können. Denn HCL sorgt dafür, dass sich das Schlafhormon Melatonin natürlich aufbauen kann und die Innere Uhr stets gut synchronisiert ist. Somit kann HCL zu mehr Erholung verhelfen und empfindlichen Störungen des Schlafrhythmus effektiv vorbeugen.
Human Centric Lighting
erleben.
Auf die Mischung
kommt es an.
Lichtspektrum
Ein blauer Tageslichthimmel wirkt biologisch aktivierend und kann viel Glücksgefühle spenden. Um den Körper anzuregen nutzen wir daher tageslichtnahe Lichtquellen mit einem kühlen Licht und Wellenlängen im blauen Spektralbereich. Visuell aufgenommen wirkt Licht so wie ein natürlicher Ersatz für Koffein und kann für mehr Konzentration und Wachheit sorgen. Abends kann warmes weißes Licht die Entspannung und Erholung fördern.
Intensität
Forschungen haben gezeigt, dass die übliche Beleuchtung nicht ausreichend ist, um die biologischen Prozesse im Körper ausreichend zu unterstützen. Insbesondere schaffen es viele Lösungen nicht die ausreichende Licht-Intensität bereitzustellen, ohne dabei unangenehm zu blenden. HEAVN hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, sinnvolle Lichtlösungen zu erarbeiten, die die notwendige Intensitäten angenehm und augenschonend zur Verfügung stellen, ohne dabei einen hohen Energieverbrauch zu erzeugen.
Wie wirkt das Licht im Auge?
Welche Wirkung Licht auf uns hat ist auch abhängig vom Winkel in dem es in das Auge fällt. Wenn tageslichtnahe Wellenlängen zum Beispiel in einem optimalen Winkel in unser Augeninneres fallen, werden sie dort von den retinalen Ganglienzellen (ipRGCs) aufgenommen. In Ihnen ist das lichtempfindliche Protein Melanopsin enthalten, welches vorrangig auf die blauen Wellenlängen emfindlich ist. Für die Synchronisation der inneren Uhr und die Unterdrückung des Schlafhormons Melatonin spielen die retinalen Ganglienzellen daher eine zentrale Rolle und helfen uns so den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus zu steuern und zu stabilisieren.
